Uiguren

Uiguren
Uiguren,
 
Uighuren, Turkvolk in Ost-, Mittel- und Zentralasien, etwa 7,7 Mio. Angehörige. Die U. übernahmen um die Mitte des 8. Jahrhunderts die Macht im Khanat der östlichen Türken (Köktürken, Orchontürken; Orchoninschriften) sowie in der nördlichen Mongolei. Vermittelt durch ostiranische Sogdier, die als Händler am uigurischen Hof Einfluss gewannen, wurde im 8. Jahrhundert der Manichäismus offizielle Staatsreligion der U.; daneben hingen viele U. dem Buddhismus an, ein kleiner Teil bekannte sich zum nestorianischen Christentum. Nach der Zerstörung des U.-Reichs durch die Jenissej-Kirgisen (Kirgisen) 840 bildeten sich an der südlichen Peripherie zwei Nachfolgestaaten heraus. Der östliche unterlag 1030 dem Tangutenstaat Xixia. Eine kleine Bevölkerungsgruppe in der chinesischen Provinz Gansu wird noch heute als gelbe U. (etwa 15 000 Angehörige) bezeichnet. Im westlichen Staat (im östlichen Ostturkestan) trugen die unterdessen sesshaft gewordenen U. zur Ausbildung der ultur von Turfan bei. Anfang des 13. Jahrhunderts wurde der uigurische Staat Teil des Mongolenreichs Dschingis Khans.
 
Für die Nachkommen dieser U., zum Teil mit anderen Volksgruppen vermischt, wurde 1955 in China die Autonome Region (heute Autonomes Gebiet) Sinkiang geschaffen (etwa 7,3 Mio. U.); der Name U. war 1934 von China anerkannt worden, davor wurden sie als Osttürken bezeichnet. Im 19. Jahrhundert waren einige dieser U.-Gruppen (u. a. Kaschgarier, Tarantschen) nach erfolglosen Aufständen gegen China in benachbarte russischen Gebiete geflohen, eine zweite Auswanderungswelle (nach Kasachstan) folgte in den 1960er-Jahren (heute rd. 300 000 U. in Kasachstan, Usbekistan, Kirgistan). Heute kämpfen die U. in Sinkiang, geführt von Exilorganisationen wie der Ostturkestanischen Vereinigung in Istanbul, gegen die Vorherrschaft der Chinesen und für ihre politische und kulturelle Eigenständigkeit. Eine Minderheit (rd. 20 000 U.) lebt in der Mongolei.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Uiguren — (auch: Uyghuren, Uighuren; Eigenbezeichnung: Uyghur, ‏ئۇيغۇر‎; chinesisch 维吾尔族 Wéiwú ěrzú) bilden das größte turksprachige Volk im chinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang, auch Uiguristan oder Ostturkestan genannt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Uiguren — (Ost Türken), den Türken (s.d.) verwandtes Volt in Hochasien; sie sind Muhammedaner, sehr fanatisch u. haben eine eigene, aus dem syrischen Estrangelo entlehnte Schrift. Indem man die U. früher fälschlich mit den Uguren der Byzantiner u. den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Uiguren — (Juguren, Iguren, Chuiche), alttürk. Volk in Ostturkistan, das eine bereits 478 von den Chinesen erwähnte eigne Schrift und Literatur besaß. Am Hofe des Uigurenchans gab es eigne Chronikenschreiber. Der Buddhismus, der parsische Zoroasterglaube… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Uiguren — Uiguren, türk. Stamm in Ostturkestan, Nachbarn der Chinesen, schon frühzeitig durch Kultur ausgezeichnet, im Mittelalter durch Vermischung mit andern Völkern verschwunden. – Vgl. Vámbéry (1870) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Uiguren — Uiguren, türk. Stamm in Turkestan, sprechen den ältesten Dialect der türk. Sprache und haben eine nicht unbedeutende Literatur …   Herders Conversations-Lexikon

  • Autonomes Gebiet Xinjiang der Uiguren — 新疆维吾尔自治区 Xīnjiāng Wéiwú ěr Zìzhìqū (Pinyin) شىنجاڭ ئۇيغۇر ئاپتونوم رايونى Shinjang Uyghur Aptonom Rayoni (uigur.) Abkürzung: 新 (Pinyin: Xīn) Hauptstadt Ürümqi Fläche   Gesamt   Anteil an der V …   Deutsch Wikipedia

  • Weltkongress der Uiguren — Der Weltkongress der Uiguren (engl. World Uyghur Congress, WUC) ist eine Organisation der Exil Uiguren mit Sitz in München. Der Verein wird von chinesischen Behörden (sowohl von der Volksrepublik China als auch von der Republik China auf Taiwan)… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelb-Uiguren — Die Yugur (auch Yuguren, eigentlich Sarı Yoğur „Gelbe Uiguren“; chin. 裕固族, Yùgùzú) sind eine der kleinsten der 55 offiziell anerkannten ethnischen Minderheiten der Volksrepublik China. Nach der letzten Volkszählung im Jahr 2000 zählen sie 13.719… …   Deutsch Wikipedia

  • Uighuren — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Uigure — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”